Goodhart’s Law: Wenn Metriken zu Zielen werden

In der Welt der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft stoßen wir oft auf ein faszinierendes Phänomen: Sobald wir eine Metrik als Ziel definieren, verliert sie ihre Aussagekraft. Dieses Prinzip ist als [...]

Goodhart’s Law: Wenn Metriken zu Zielen werden2025-02-21T10:42:27+01:00

Thought Bite: Amdahl’s Law – Parallelisierung hat Grenzen

Amdahl's Law: Ein Meilenstein der Parallelverarbeitung Das Amdahl'sche Gesetz, benannt nach dem US-amerikanischen Computerarchitekten Gene Amdahl, ist ein fundamentales Prinzip in der Informatik, das die Grenzen der Leistungssteigerung durch Parallelisierung [...]

Thought Bite: Amdahl’s Law – Parallelisierung hat Grenzen2025-02-21T09:56:13+01:00

Thought Bite: Larman’s Law – Warum organisatorischer Wandel oft scheitert, bevor er beginnt

Einleitung: Die Illusion des Wandels Viele Organisationen starten Transformationsinitiativen in der Hoffnung, agiler, innovativer oder kundenorientierter zu werden. Doch trotz teurer Beratungsprojekte, Umstrukturierungen und vermeintlicher Unterstützung durch das Management [...]

Thought Bite: Larman’s Law – Warum organisatorischer Wandel oft scheitert, bevor er beginnt2025-07-29T15:31:47+02:00

Buchbesprechung: Das Verunsicherungsbuch – Eidenschink, K.

Das Autor und das Buch Klaus Eidenschink ist kein Unbekannter: Als renommierter Coach und Unternehmensberater betreibt er unter anderem das Hephaistos Coaching Zentrum München und sitzt in der Geschäftsleitung des [...]

Buchbesprechung: Das Verunsicherungsbuch – Eidenschink, K.2025-01-13T12:44:27+01:00

Buchbesprechung: Dramafreie Arbeitswelt – Heinze, H.

Der Autor und das Buch Das heutige Buch ist kürzlich bei Haufe als Paperback erschienen und trägt den Untertitel „Wie Mitarbeitende, Teams und Unternehmen durch Empowerment ihre Konfliktfähigkeit stärken und [...]

Buchbesprechung: Dramafreie Arbeitswelt – Heinze, H.2025-07-29T15:31:47+02:00

Buchbesprechung: Becoming a Changemaker – Budak, A.

Der Autor und das Buch Beim heutigen Buch handelt es sich wieder mal um eine deutsche Übersetzung eines bereits vor geraumer Zeit im Englischen erschienenen Buches. Das Original „Becoming a [...]

Buchbesprechung: Becoming a Changemaker – Budak, A.2025-07-29T15:31:47+02:00

Buchbesprechung: Werte in Führung – Daimler, R.

Die AutorInnen und das Buch In dieser Rezension beschäftigen wir uns wieder mal mit einem Buch aus der blauen Reihe „Systemische Management“ von Schäffer-Poeschel. „Werte in Führung“ trägt den Untertitel [...]

Buchbesprechung: Werte in Führung – Daimler, R.2025-01-05T14:18:41+01:00
Go to Top