Buchbesprechung: Der NVIDIA Weg – Kim, T.

Der Autor und das Buch Auf dieses Buch war ich als enthusiastischer PC-Gamer der ersten Stunde besonders neugierig. Auch wenn ich heute aufgrund der immer knappen Zeit leider etwas weniger [...]

Buchbesprechung: Der NVIDIA Weg – Kim, T.2025-04-13T14:51:49+02:00

Buchbesprechung: Dramafreie Arbeitswelt – Heinze, H.

Der Autor und das Buch Das heutige Buch ist kürzlich bei Haufe als Paperback erschienen und trägt den Untertitel „Wie Mitarbeitende, Teams und Unternehmen durch Empowerment ihre Konfliktfähigkeit stärken und [...]

Buchbesprechung: Dramafreie Arbeitswelt – Heinze, H.2025-01-10T15:25:57+01:00

Auch wenn der Abschied schwer fällt: Adieu Freud und Jung

1. Prämissen bei Freuds und Jungs Arbeiten Sigmund Freud und Carl Gustav Jung prägten mit ihren Arbeiten das psychologische Denken des frühen 20. Jahrhunderts. Beide entwickelten Modelle, die darauf abzielten, [...]

Auch wenn der Abschied schwer fällt: Adieu Freud und Jung2024-12-14T11:36:33+01:00

Buchbesprechung: Right kind of wrong – Edmondson, A.

Die Autorin und das Buch Das heutige Buch ist von keiner Unbekannten: Amy Edmondson. Wer kennt sie nicht, die Erfinderin oder sollte man besser sagen Entdeckerin der psychologischen Sicherheit. Doch [...]

Buchbesprechung: Right kind of wrong – Edmondson, A.2024-10-28T16:47:17+01:00

Buchbesprechung: Radical Candor – Scott, K.

Die Autorin und das Buch Das heute besprochene und bei Vahlen kürzlich erschienene Buch ist eine Übersetzung des gleichnamigen Werks us dem Amerikanischen 2019. Die Autorin Kim Scott ist Mitbegründerin [...]

Buchbesprechung: Radical Candor – Scott, K.2024-10-23T18:06:21+02:00
Go to Top