Research Bite – Ashby’s Veto-Theorie und Juarrero’s Constraints

  In der Komplexitätstheorie steht die Frage im Zentrum, wie Ordnung in dynamischen Systemen aus vielfältigen Interaktionen entstehen kann. Klassische Management- und Organisationstheorien setzen meist auf direkte Steuerung und präzise [...]

Research Bite – Ashby’s Veto-Theorie und Juarrero’s Constraints2025-03-19T14:32:25+01:00

Research Bite: Das Organizational Culture Inventory (OCI)

Einleitung Warum inspirieren manche Unternehmen zu Innovation und Zusammenarbeit, während andere mit unmotivierten Mitarbeitenden und Stagnation kämpfen? Die Antwort liegt oft in ihrer Unternehmenskultur. Dabei ist es wichtig zu verstehen, [...]

Research Bite: Das Organizational Culture Inventory (OCI)2025-01-13T10:21:23+01:00

Research Bite: Ausgebummelt!

Ausgebummelt! So der Titel der neuen Studie zum Thema Konsumentenverhalten des Gottlieb Duttweiler Institutes in der Schweiz. So haben offenbar 59% der deutschen Bevölkerung keine Zeit oder Lust mehr für [...]

Research Bite: Ausgebummelt!2024-06-26T16:00:16+02:00

Research Bites: Church-Turing-These

Die Church-Turing-These geht auf Alan Turing und Alonzo Church zurück, die beide unabhängig voneinander zu ähnlichen Erkenntnissen kamen. Alan Turing war ein bahnbrechender britischer Mathematiker und Kryptograph, der als einer [...]

Research Bites: Church-Turing-These2024-01-03T14:08:56+01:00

Research Bites: Claude Shannon’s Informationstheorie

Claude Shannon war ein amerikanischer Mathematiker, Elektroingenieur und Kryptograph, der als "Vater der Informationstheorie" bekannt ist. Er wurde am 30. April 1916 geboren und starb am 24. Februar 2001. Shannon [...]

Research Bites: Claude Shannon’s Informationstheorie2024-01-03T13:57:30+01:00

Research Bites: Videokonferenzen und Mimikry

Seit COVID-19 hat die Zahl der virtuellen Meetings sprunghaft zu genommen. Und seit die Pandemie-Beschränkungen gefallen, plädieren viele Führungskräfte und Unternehmer wieder zum alten Status-Quo zurückzukehren. Ein Schlüsselargument hierbei ist [...]

Research Bites: Videokonferenzen und Mimikry2023-04-14T14:56:22+02:00

Research Bite: Multi Team Systems

Im heutigen Research Bite gehts um MTS - Multi Team Systems. Hierbei handelt es sich um einen Blick auf Teams, der nicht nur ein Team, sondern gleich mehrere in den [...]

Research Bite: Multi Team Systems2023-04-12T10:59:32+02:00
Go to Top