In diesem Bereich finden sie alle unsere Buchbesprechungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge. Die Buchbesprechungen stellen eine Vorauswahl von Büchern dar, die wir größtenteils aufgrund ihrer Qualität dem interessierten Leser empfehlen können. Dies führt dazu, dass es bei allen Büchern eine zumindest eingeschränkte Leseempfehlung gibt.

Buchbesprechung: Soziologie der Unternehmung – Berning, W.

Das Buch und der Autor Heute gehts wieder einmal um ein etwas theoretischeres Buch: Soziologie der Unternehmung von Wilhelm Berning, kürzlich erschienen in der blauen Reihe „Systematisches Management“ bei Schäffer-Poeschel. [...]

Buchbesprechung: Soziologie der Unternehmung – Berning, W.2023-05-24T15:17:54+02:00

Buchbesprechung: Der Change Code – Lederer, D.

Das Buch und der Autor Das heutige Buch beschäftigt sich mit dem Thema Changemanagement und ist kürzlich bei Wiley erschienen. Es trägt den Untertitel “Wie Menschen sich für Veränderungen begeistern [...]

Buchbesprechung: Der Change Code – Lederer, D.2023-04-29T14:47:21+02:00

Buchbesprechung: formatio naturalis – Bauer, S.

Das Buch und die Autorin Das heutige Buch “formatio naturalis" ist mit dem Untertitel “Auf den Spuren der Gestaltungskunst der Natur und was wir von ihr lernen können” gekennzeichnet. So [...]

Buchbesprechung: formatio naturalis – Bauer, S.2023-04-28T20:34:01+02:00

Buchbesprechung: Crashkurs Change Management – Pröbstl, H.

Das Buch und die Autorin Der Crashkurs Change Management trägt den Untertitel “Transformation erfolgreich gestalten” und ist soeben bei Haufe als eBook und Paperback in der “Reihe Crashkurs” erschienen. Es [...]

Buchbesprechung: Crashkurs Change Management – Pröbstl, H.2023-03-24T11:22:47+01:00
Go to Top