Buchbesprechung: N. Pfläging/ S. Hermann – Zellstrukturdesign

Niels Pfläging hat sich gemeinsam mit Silke Hermann bereits mit mehreren kleinen Büchlein zum Thema Komplexität (z.B. Komplexithoden)  und neue Organisationsformen (“OpenSpace Beta”) einen Namen gemacht. Umso mehr Interesse hatte [...]

Buchbesprechung: N. Pfläging/ S. Hermann – Zellstrukturdesign2020-09-29T11:09:58+02:00

Buchbesprechung: Torsten Groth – 66 Gebote

In diese Buchbesprechung gehts um ein Buch speziell für (systemische) Berater, Coaches, Change Agents oder HR Profis, die sich bereits im systemischen Milieu wohlfühlen, oder tiefer in dieses eintauchen wollen. [...]

Buchbesprechung: Torsten Groth – 66 Gebote2020-09-03T11:19:35+02:00

Buchbesprechung: Jo Aschenbrenner – For Purpose

Heute gehts um ein Buch, das sich in die Rubrik “New Work” und “Holacracy” einreihen lässt. Die Autorin, Jo Aschenbrenner ist vom Hintergrund Juristin und Partnerin von encode.org, einer Beratung, [...]

Buchbesprechung: Jo Aschenbrenner – For Purpose2020-09-03T11:23:09+02:00

Weniger analysieren, mehr umsetzen!

auch veröffentlicht auf osb-Blog, 27.09.2016 Die lösungsfokussierte Organisationsanalyse (LofOrA) ORGANISATIONS-ANALYSIS-PARALYSIS Die meisten großen Unternehmen haben sich heute nicht nur auf der Markt- und Produktseite perfektioniert, sondern sind ebenso bei den [...]

Weniger analysieren, mehr umsetzen!2020-05-06T08:01:38+02:00

Research Bite: Kühl’s Drei Seiten einer Organisation

Einen von mir sehr geschätzter Soziologe und Organisationswissenschaftler, Prof. Stefan Kühl, verfolge ich nunmehr seit über zwei Jahrzehnten. Sein 1994 erschienenes Buch “Wenn die Affen den Zoo regieren”, ist seit [...]

Research Bite: Kühl’s Drei Seiten einer Organisation2020-05-06T08:01:40+02:00

Organisatizational Design Thesen

Sir Jonathan Ive hat im Juni 2019 angekündigt Apple zu verlassen. Ein legendärer Designer, der die letzten Jahrzehnte bei Apple geprägt hat. Vorbild von Ive war u.a. Dieter Rams, einer [...]

Organisatizational Design Thesen2020-05-06T08:01:42+02:00

Thought Bite: Brown-Out

Neben Burn-Out ("Ausbrennen") und Bore-Out ("zu-Tode-langweilen") gibt es seit kurzem ein neues Trendwort in der Business-Welt: Der "Brown-Out". Dieser Begriff stammt ursprünglich aus der Elektrizitätswirtschaft und beschreibt das Phänomen eines [...]

Thought Bite: Brown-Out2020-05-06T08:01:45+02:00
Go to Top