Agil skalieren (1) – Ein Überblick

Eine erste Übersicht über wichtige agile Skalierungsframeworks In meinem heutigen Blogbeitrag geht’s um die Frage, wie Agilität auf eine Organisation skaliert werden kann. Betrachen wir das xm-i Agile Prisma, so [...]

Agil skalieren (1) – Ein Überblick2023-12-20T17:15:10+01:00

Agile Systemik (2) – Das Systemische

Im ersten Artikel der Serie ging es um eine erste Hinführung zum Thema. Heute möchte ich einen Gedanken aufgreifen und weiterführen, den ich gerade bei einer systemsicheren Sichtweise der Agilität [...]

Agile Systemik (2) – Das Systemische2025-07-29T15:31:48+02:00

Agile Systemik (1) – Alles wird agiler

Alle werden “agil” Agilität kann aktuell als das dominierende Management-Konzept gesehen werden. Niemand kommt im Unternehmensalltag mehr darum herum. Fast alle Organisationen haben sich sich in den letzten Jahren in [...]

Agile Systemik (1) – Alles wird agiler2021-12-03T07:54:07+01:00

Warum die Spotify Struktur nicht agil macht!

Das "Projekt" Agile Transformation enttäuscht Heute habe ich auf LinkedIn in meinem Feed einen wunderschönen Cartoon von Ratnavaravi & Noe-Nygaard von www.comicagile.net entdeckt, der mich motiviert hat, einen kurzen Blogpost [...]

Warum die Spotify Struktur nicht agil macht!2021-07-30T16:01:33+02:00

The third wave of the “Agile Transformation”

"Field Observations" Agile working, agile corporate culture or agile frameworks are now mainstream and almost all organizations, large or small, have jumped on this topic. The reasons for this are [...]

The third wave of the “Agile Transformation”2025-07-29T15:31:48+02:00

Die dritte Welle der “Agilen Transformation”

Beobachtungen "im Feld" Agiles Arbeiten, agile Unternehmenskultur oder agile Frameworks sind inzwischen Mainstream und fast alle Organisationen, egal ob groß oder klein sind auf dieses Thema aufgesprungen. Die Gründe hierfür [...]

Die dritte Welle der “Agilen Transformation”2025-07-29T15:31:49+02:00
Go to Top