Thought Bite: Komplexität

Die Definition von Komplexität erweist sich selbst als komplex. Es gibt vielfältige Beschreibungsversuche mit unterschiedlichsten Aspekten. Eine einheitliche Definition existiert nicht. Im folgenden liste ich daher verschiedene Eigenschaften und Aspekte [...]

Thought Bite: Komplexität2020-11-04T11:31:25+01:00

#PotenzialRadikal #18 – Podcast: Wie verändert man Kultur in Unternehmen? Dr. Georg Wolfgang, Gründer des Culturizer

Georg Wolfgang hat die Culturizer GmbH gegründet. Der Culturizer (culturizer.app/) ist ein digitales Tool, das Unternehmen hilft den sensiblen Prozess der Kulturarbeit in großem Stil anzugehen! Georg erzählt im Interview [...]

#PotenzialRadikal #18 – Podcast: Wie verändert man Kultur in Unternehmen? Dr. Georg Wolfgang, Gründer des Culturizer2020-11-02T14:08:27+01:00

Cynefin21 (2): Systemischer Führen in Komplexität

In meinem ersten Beitrag der Jubiläums-Reihe des Cynefin Frameworks ging es um die Idee von VUCA und Komplexität. Heute möchte ich mich etwas näher mit dem Thema Führen in Komplexität [...]

Cynefin21 (2): Systemischer Führen in Komplexität2021-07-26T10:20:02+02:00

Cynefin21 (1): VUCA Welt und Komplexität im Management

Dies ist mein erster von mehreren Blogbeiträgen zu einer Blogreihe, die gemeinsam mit einigen Kolleg*innen aus dem deutschsprachigen Raum zum Thema Komplexität und Cynefin Framework in den kommenden Tagen veröffentlicht [...]

Cynefin21 (1): VUCA Welt und Komplexität im Management2021-07-26T10:18:17+02:00

Buchbesprechung: M. Reis/ St. Kermas – Erfolgsfaktor Teamarchitektur

Das soeben erschienene Buch “Erfolgsfaktor Teamarchitektur” verspricht laut Klappentext die “Erfolgsprinzuipien aus dem Spitzensport” für den eigenen Teamerfolg. Neben einem Vorwort von Oliver Bierhoff wartet einer der Autoren, Stefan Kermas, [...]

Buchbesprechung: M. Reis/ St. Kermas – Erfolgsfaktor Teamarchitektur2020-10-01T13:22:08+02:00

Buchbesprechung: N. Pfläging/ S. Hermann – Zellstrukturdesign

Niels Pfläging hat sich gemeinsam mit Silke Hermann bereits mit mehreren kleinen Büchlein zum Thema Komplexität (z.B. Komplexithoden)  und neue Organisationsformen (“OpenSpace Beta”) einen Namen gemacht. Umso mehr Interesse hatte [...]

Buchbesprechung: N. Pfläging/ S. Hermann – Zellstrukturdesign2020-09-29T11:09:58+02:00
Go to Top