The third wave of the “Agile Transformation”

"Field Observations" Agile working, agile corporate culture or agile frameworks are now mainstream and almost all organizations, large or small, have jumped on this topic. The reasons for this are [...]

The third wave of the “Agile Transformation”2025-07-29T15:31:48+02:00

Die dritte Welle der “Agilen Transformation”

Beobachtungen "im Feld" Agiles Arbeiten, agile Unternehmenskultur oder agile Frameworks sind inzwischen Mainstream und fast alle Organisationen, egal ob groß oder klein sind auf dieses Thema aufgesprungen. Die Gründe hierfür [...]

Die dritte Welle der “Agilen Transformation”2025-07-29T15:31:49+02:00

Thought Bite: Conway’s Law

Conway's Law stammt aus der Informatik und ist nach seinem Erfinder, dem amerikanischen Informatiker Melvin Edward Conway, benannt. Er fand bereits 1968 heraus, dass Systeme, die von Organisationen in Arbeitsteilung [...]

Thought Bite: Conway’s Law2021-08-25T10:08:05+02:00

Thought Bite: Agile Transformation vs. klassischer Change

Viel wird über Agilität gesprochen und viele Organisationen, auch unsere Klienten, wollen auf eine "Agile Organisation" umstellen. Doch sobald man von einzelnen agilen Teams, die vielleicht isoliert gut funktionieren, beginnt [...]

Thought Bite: Agile Transformation vs. klassischer Change2021-01-08T13:28:34+01:00

Die SO…Agile Organisation (3): Das xm-i SO…Agile PRISMA

Alle reden über Agile und Selbstorganisation, doch auch im Management fehlt oft ein Raster, mit dem sich die vielen unterschiedlichen Konzepte, Ideen und Aspekte verankern lassen und somit eine einheitliche [...]

Die SO…Agile Organisation (3): Das xm-i SO…Agile PRISMA2020-05-06T08:01:46+02:00

Formen der Ambidextrie

Der Begriff der “ambidexterity” oder zu deutsch “Ambidextrie” wurde vor allem durch das Buch “Lead and Disrupt” von Charles A. O’Reilly III and Michael L. Tushman aus dem Jahre 2016 [...]

Formen der Ambidextrie2023-02-13T14:54:20+01:00
Go to Top