Research Bite: Kühl’s Drei Seiten einer Organisation

Einen von mir sehr geschätzter Soziologe und Organisationswissenschaftler, Prof. Stefan Kühl, verfolge ich nunmehr seit über zwei Jahrzehnten. Sein 1994 erschienenes Buch “Wenn die Affen den Zoo regieren”, ist seit [...]

Research Bite: Kühl’s Drei Seiten einer Organisation2020-05-06T08:01:40+02:00

Research Bite: Das Geteilte Gehirn (The Divided Brain)

Wenn wir Menschen über die Funktionsweise des Gehirns und unserer beider Gehirnhälften befragen, so herrscht immer noch häufig die Meinung vor, dass unsere linke Gehirnhälfte eher die rational denkende Hälfte [...]

Research Bite: Das Geteilte Gehirn (The Divided Brain)2020-05-06T08:01:40+02:00

Research-Bites: Dunning-Kruger Effekt

Der Dunning-Kruger Effekt zählt zu den kognitiven Verzerrungen (cognitive biases) und wurde von den beiden Wissenschaftlern David Dunning und Justin Kruger entdeckt. Sie erhielten hierfür im Jahr 2000 den sogenannten [...]

Research-Bites: Dunning-Kruger Effekt2021-12-07T15:39:08+01:00

Research Bite: Watzlawick’s fünf Axiome der Kommunikation

Je mehr Selbstorganisation und Neue Führung en vogue ist, desto mehr stellt sich ebenso die Frage nach dem “richtigen” Umgang mit Teamkollegen im Sinne der gemeinsamen Ausrichtung, nach notwendigen gemeinsamen [...]

Research Bite: Watzlawick’s fünf Axiome der Kommunikation2020-05-06T08:01:44+02:00

Research Bite: Das Freundschafts-Paradoxon

Im heutigen Research Bite geht es um eine Reihe klassischer Untersuchungen aus dem Bereich der Netzwerkanalyse, einem Ansatz, den wir auch am xm-institute gerne in Projekten für Business-Kunden nutzen. Der [...]

Research Bite: Das Freundschafts-Paradoxon2020-05-06T08:01:45+02:00

Research Bites: Ambidexterity und Unternehmensperformance

Research Bites: Ambidexterity und Unternehmensperformance Ambidexterity ist heute als gleichzeitige Umsetzung eines Explore und Exploit Modus in der Organisation und Führung in aller Munde. Als Konzept eingängig, sind mir jedoch [...]

Research Bites: Ambidexterity und Unternehmensperformance2020-05-06T08:01:52+02:00
Go to Top