Sense-Making bestimmt unser (Führungs-) Handeln!

Objektbezogen - Systemisch - Komplex-lebendig Wir lernen immer mehr über unsere Welt. Nicht, wie sie ist, sondern wie sie uns scheint und warum sie uns so erscheint. Neurowissenschaften, Biologie und [...]

Sense-Making bestimmt unser (Führungs-) Handeln!2025-07-29T15:31:49+02:00

Buchbesprechung: Gutmann. J (Hrsg.) – New Normal

Heute gehts um ein weiterhin oder gerade jetzt aktuelles Thema: Das “New Normal” oder “Neue Normal” das in aller Munde ist. Was wird sein, nach COVID-19, was wird nicht sein. [...]

Buchbesprechung: Gutmann. J (Hrsg.) – New Normal2025-07-29T15:31:49+02:00

Buchbesprechung: N. Pfläging/ S. Hermann – Zellstrukturdesign

Niels Pfläging hat sich gemeinsam mit Silke Hermann bereits mit mehreren kleinen Büchlein zum Thema Komplexität (z.B. Komplexithoden)  und neue Organisationsformen (“OpenSpace Beta”) einen Namen gemacht. Umso mehr Interesse hatte [...]

Buchbesprechung: N. Pfläging/ S. Hermann – Zellstrukturdesign2020-09-29T11:09:58+02:00

Buchbesprechung: Jo Aschenbrenner – For Purpose

Heute gehts um ein Buch, das sich in die Rubrik “New Work” und “Holacracy” einreihen lässt. Die Autorin, Jo Aschenbrenner ist vom Hintergrund Juristin und Partnerin von encode.org, einer Beratung, [...]

Buchbesprechung: Jo Aschenbrenner – For Purpose2020-09-03T11:23:09+02:00
Go to Top