Research Bite: Das Organizational Culture Inventory (OCI)

Einleitung Warum inspirieren manche Unternehmen zu Innovation und Zusammenarbeit, während andere mit unmotivierten Mitarbeitenden und Stagnation kämpfen? Die Antwort liegt oft in ihrer Unternehmenskultur. Dabei ist es wichtig zu verstehen, [...]

Research Bite: Das Organizational Culture Inventory (OCI)2025-01-13T10:21:23+01:00

Thought Bite: Das Drama-Dreieck

Das Drama-Dreieck: Dynamik der menschlichen Beziehungen verstehen In zwischenmenschlichen Beziehungen gibt es oft wiederkehrende Muster, die uns in Konflikten festhalten oder in emotionale Abhängigkeiten verstricken. Eines der bekanntesten Modelle zur [...]

Thought Bite: Das Drama-Dreieck2025-02-26T18:56:52+01:00

Thought Bite: Martec’s Law

Martec’s Law ist ein Konzept, das vom Technologieberater Scott Brinker eingeführt wurde. Es beschreibt das Spannungsfeld zwischen der schnellen Entwicklung von Technologie und der relativ langsamen Anpassungsfähigkeit von Organisationen. Definition [...]

Thought Bite: Martec’s Law2025-07-29T15:31:47+02:00

Thought Bites: Luhmann’s Theorie der Organisation und AI

AI und soziale Systeme: Eine neue Perspektive auf Organisationen - Einige Gedanken Niklas Luhmanns Systemtheorie bietet eine faszinierende Grundlage, um die Integration von künstlicher Intelligenz (AI) in soziale Systeme und [...]

Thought Bites: Luhmann’s Theorie der Organisation und AI2025-01-03T10:06:04+01:00

Auch wenn der Abschied schwer fällt: Adieu Freud und Jung

1. Prämissen bei Freuds und Jungs Arbeiten Sigmund Freud und Carl Gustav Jung prägten mit ihren Arbeiten das psychologische Denken des frühen 20. Jahrhunderts. Beide entwickelten Modelle, die darauf abzielten, [...]

Auch wenn der Abschied schwer fällt: Adieu Freud und Jung2024-12-14T11:36:33+01:00

Buchbesprechung: Alles auf Veränderung – Lipp, J.

Der Autor und das Buch Das heutige Buch ist kürzlich bei Campus erschienen und trägt den Untertitel: „Mit Mut und gelungener Kommunikation den Wandel gestalten“. Der Autor ist Jakob Lipp, [...]

Buchbesprechung: Alles auf Veränderung – Lipp, J.2024-12-12T19:25:34+01:00

Buchbesprechung: gute arbeit! – King, M.

Die Autorin und das Buch Das Buch „gute Arbeit“ trägt den Untertitel „Eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit“ und lasst sich dem Bereich „New Work“ zuordnen. Marion King, die Autorin, zählt laut [...]

Buchbesprechung: gute arbeit! – King, M.2024-12-04T19:16:37+01:00
Go to Top