Organisatizational Design Thesen

Sir Jonathan Ive hat im Juni 2019 angekündigt Apple zu verlassen. Ein legendärer Designer, der die letzten Jahrzehnte bei Apple geprägt hat. Vorbild von Ive war u.a. Dieter Rams, einer [...]

Organisatizational Design Thesen2020-05-06T08:01:42+02:00

Die Disruption der systemische Beratung

von unserem Gastblogger Jan A. Poczynek Fast alle sprechen mittlerweile von Digitaler Transformation (DX) und von disruptiven Innovationen - ganz vorne mit dabei die Beratungs-Branche. Als Vertreter dieser Profession und [...]

Die Disruption der systemische Beratung2020-05-06T08:01:44+02:00

Research Bite: Watzlawick’s fünf Axiome der Kommunikation

Je mehr Selbstorganisation und Neue Führung en vogue ist, desto mehr stellt sich ebenso die Frage nach dem “richtigen” Umgang mit Teamkollegen im Sinne der gemeinsamen Ausrichtung, nach notwendigen gemeinsamen [...]

Research Bite: Watzlawick’s fünf Axiome der Kommunikation2020-05-06T08:01:44+02:00

Research Bite: Das Freundschafts-Paradoxon

Im heutigen Research Bite geht es um eine Reihe klassischer Untersuchungen aus dem Bereich der Netzwerkanalyse, einem Ansatz, den wir auch am xm-institute gerne in Projekten für Business-Kunden nutzen. Der [...]

Research Bite: Das Freundschafts-Paradoxon2020-05-06T08:01:45+02:00

Buchbesprechung: Ming Zeng – Smart Business

Heute bespreche ich ein relativ neues Buch, dass zwar in 2018 bereits im HBSP Verlag erschienen ist, aber nun im Campus Verlag auch in deutscher Sprache vorliegt. Ming Zeng war [...]

Buchbesprechung: Ming Zeng – Smart Business2020-09-03T11:36:13+02:00
Go to Top