Agile Systemik (2) – Das Systemische

Im ersten Artikel der Serie ging es um eine erste Hinführung zum Thema. Heute möchte ich einen Gedanken aufgreifen und weiterführen, den ich gerade bei einer systemsicheren Sichtweise der Agilität [...]

Agile Systemik (2) – Das Systemische2025-07-29T15:31:48+02:00

Agile Systemik (1) – Alles wird agiler

Alle werden “agil” Agilität kann aktuell als das dominierende Management-Konzept gesehen werden. Niemand kommt im Unternehmensalltag mehr darum herum. Fast alle Organisationen haben sich sich in den letzten Jahren in [...]

Agile Systemik (1) – Alles wird agiler2021-12-03T07:54:07+01:00

Thought Bite: Anthro-complexity

Der Begriff Anthro-complexity ist noch relativ jung. Er wurde von Dave Snowden, dem Erfinder des Cynefin®-Frameworks geprägt. Dabei ging es Snowden vorrangig um den Umgang mit Unsicherheit und die Frage, [...]

Thought Bite: Anthro-complexity2021-11-24T18:31:47+01:00

Buchbesprechung: Praxis Online-Texten – Ruisinger, D.

Das heutige Buch ist kürzlich bei Schäffer-Poeschel erschienen und trägt den vollständigen Titel: “Praxis online-Texten - Der Leitfaden für Webseiten, Blogs, Social Media und E-Mail-Newsletter”. Der Autor ist Journalist und [...]

Buchbesprechung: Praxis Online-Texten – Ruisinger, D.2021-10-21T13:00:33+02:00

Buchbesprechung: Digital Learning Experience – Nürnberg, V.

Heute geht es um ein Buch aus dem Programm von Haufe, das neu erschienen ist. Sein Untertitel “Betriebliche Weiterbildung durch Blended Learning zukunftsfähig gestalten”verspricht ein Buch zu einem aktuellen Thema, [...]

Buchbesprechung: Digital Learning Experience – Nürnberg, V.2021-10-15T18:03:21+02:00
Go to Top