Thought Bite: Hacker – die Guten, die Bösen?

Hacker haben oft eine negative Zuschreibung. In Zeiten von Security-Lücken in Software und Angst vor Datenklau und Cybercrime verköpern Hacker in der breiten Öffentlichkeit noch immer eher ein unbehagliches Gefühl [...]

Thought Bite: Hacker – die Guten, die Bösen?2020-05-06T08:01:56+02:00

Thought Bite: Polanyi‘s Paradoxon

Das sogenannte Polanyi Paradoxon wurde vor allem im Umfeld des Wissensmangements bekannt. Es ist nach dem ungarisch-britischen Universalgelehrten Michael Polanyi benannt. Dieser ist für sein Statement „Wir wissen mehr als [...]

Thought Bite: Polanyi‘s Paradoxon2020-05-06T08:01:58+02:00

Thought Bites: Shadow Tasking der Generation M

Unter dem Begriff des "Shadow Tasking" oder "Schatten Arbeiten" versteht man die zunehmende Vermischung der Arbeits- und Privat-Welt. So werden zunehmend persönliche Angelegenheiten in der Arbeitszeit und berufliche Aufgaben in [...]

Thought Bites: Shadow Tasking der Generation M2020-05-06T08:01:59+02:00

Thought Bites: Gig Economy

Der Begriff der Gig-Ökomomie (Gig Economy) gewinnt in der Öffentlichkeit immer mehr an Aufmerksamkeit. In Google sind inzwischen über 13 Mio. Ergebnisse verzeichnet. Der Begriff beschreibt die zunehmende Situation, der [...]

Thought Bites: Gig Economy2020-05-06T08:02:00+02:00

Thought Bites: Conway’s Law

Jeder kennt inzwischen Moore's Law - die beobachtbare Gesetzmäßigkeit dass sich die Prozessorgeschwindigkeit, Speicherkapazität oder Bandbreite für Datenübertragung alle 12-15 Monate verdoppelt. Weniger bekannt aber genauso hilfreich ist eine Beobachtung, die der [...]

Thought Bites: Conway’s Law2020-05-06T08:02:03+02:00

Thought Bites: Deep Technology

In the thought bites series, we discuss short topics or terms that are worth thinking about. Today I would like to address the term "deep technology". In 1995 David Rothenberg [...]

Thought Bites: Deep Technology2020-05-06T08:02:07+02:00

Thought Bites: Jahresgespräche? Nein, OKR!

Nutzen sie noch jährliche Zielvereinbarungen und Jahresgespräche mit ihren Mitarbeitern? Dann kennen sie vielleicht einige der folgenden Probleme: Die Gespräche werden immer wieder aufgeschoben, der Nutzen wird immer wieder hinterfragt [...]

Thought Bites: Jahresgespräche? Nein, OKR!2020-05-06T08:02:07+02:00

Thought Bites: Schwarm-Verhalten, Emergenz und SySt GPA Schema

Heute möchte ich einen kleinen Gedanken loswerden, zum weiteren Nachdenken anregen kann. Es geht um einen Zusammenhang zwischen Schwarm-Verhalten, Emergenz und dem SySt GPA Glaubenspolaritätenschema. Ein Zusammenhang zwischen den dreien wurde [...]

Thought Bites: Schwarm-Verhalten, Emergenz und SySt GPA Schema2020-05-06T08:02:08+02:00
Go to Top