Research Bites: Vergangenheit und Change

Research Bites: Vergangenheit und Change Viele Change Praktiker und Berater fokussieren vor allem auf die Entwicklung eines attraktiven Zielbildes und den aktuellen Sense of Urgency, wenn es um die Gestaltung [...]

Research Bites: Vergangenheit und Change2020-05-06T08:01:55+02:00

Neue Rubrik: Research Bites

Liebe xm-institute Blog Community, neben den längeren inhaltlichen Beiträgen werden im xm-institute Blog auch die kurzen Gedankensplitter, wie Buchtipps oder Thought Bites sehr geschätzt. Wir haben uns daher entschieden eine [...]

Neue Rubrik: Research Bites2020-05-06T08:01:56+02:00

Buchbesprechung: Julia Duwe, Beidhändige Führung

Buchbesprechung: Julia Duwe, Beidhändige Führung Ambidexterity, oder auf Deutsch eben “Beidhändige Führung” ist kein neues Konzept in der Managementforschung. Seit den 70er Jahren beschäftigt sich die Wissenschaft und wohl seit [...]

Buchbesprechung: Julia Duwe, Beidhändige Führung2020-09-03T11:56:14+02:00

Thought Bite: Hacker – die Guten, die Bösen?

Hacker haben oft eine negative Zuschreibung. In Zeiten von Security-Lücken in Software und Angst vor Datenklau und Cybercrime verköpern Hacker in der breiten Öffentlichkeit noch immer eher ein unbehagliches Gefühl [...]

Thought Bite: Hacker – die Guten, die Bösen?2020-05-06T08:01:56+02:00

Buchbesprechung: Clark/ Hazen – Business Models für Teams

Nach dem wohl allen bekannten Original “Business Model Generation” von Osterwalder/Pigneur und den darauf aufbauenden Büchern, wie “Business Model You” und “Value Proposition Design” ist nun ein weiteres Buch aus [...]

Buchbesprechung: Clark/ Hazen – Business Models für Teams2020-09-03T11:59:26+02:00

Trends und Outlook 2018 – Best Books 2017 (Teil 2)

Trends und Outlook 2018 - Best Books 2017 (Teil 2) Hier nun der 2. Teil der Buchempfehlungen zum Jahresabschluss 2017 und Jahesbeginn 2018. Nach dem Thema Mindfulness und Selbststeuerung in [...]

Trends und Outlook 2018 – Best Books 2017 (Teil 2)2020-05-06T08:01:57+02:00
Go to Top