Thought Bite: Conway’s Law

Conway's Law stammt aus der Informatik und ist nach seinem Erfinder, dem amerikanischen Informatiker Melvin Edward Conway, benannt. Er fand bereits 1968 heraus, dass Systeme, die von Organisationen in Arbeitsteilung [...]

Thought Bite: Conway’s Law2021-08-25T10:08:05+02:00

Thought-Bite: Die Akerlof-Todesspirale

George A. Akerlof (cc 3.0) Yan Chi Vinci Chow George A. Akerlof publizierte 1970 den Artikel “A Market for ‘Lemons’: Quality Uncertainty and the Market Mechanism”. Hierin untersuchte [...]

Thought-Bite: Die Akerlof-Todesspirale2020-08-06T13:10:33+02:00

Research Bite: Digitalisierung in Deutschland?

Digitalisierung in Deutschland? Studie aus Sicht der Erwerbstätigen Gerade vor der COVID-19 Zeit wurde viel über den Stand der Digitalisierung und die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland gesprochen und geschrieben. Auch [...]

Research Bite: Digitalisierung in Deutschland?2020-06-12T10:41:12+02:00

Die Digitalisierung mischt die Karten völlig neu

Digitalisierung geht weit über Technologie und Automatisierung hinaus. Sie definiert Branchen völlig neu und verändert das Selbstverständnis von Unternehmen. - von Gastblogger Patrick Halek -   Digitalisierung schafft völlig neue Verhältnisse, [...]

Die Digitalisierung mischt die Karten völlig neu2020-05-06T08:02:01+02:00
Go to Top