SySt Praxis-Kongress 2012 – Eine Nachlese

Am 17.-18. Juni 2012 fand der diesjährige SySt Praxis-Kongress im Haus der Bayrischen Wirtschaft in München statt. Erst im zweiten Jahr seit seiner Entstehung, war er mit über 100 Teilnehmern bereits [...]

SySt Praxis-Kongress 2012 – Eine Nachlese2020-05-06T08:02:36+02:00

Risikofaktor Projekt – Projekte im Alltagsmodus

Projekte nehmen eine immer größere Bedeutung im Unternehmen ein und werden damit zunehmend auch für den Aufsichtsrat immer wichtiger. Nicht nur im Krisenfall, sondern auch im laufenden Tagesgeschäft sind Aufsichtsräte [...]

Risikofaktor Projekt – Projekte im Alltagsmodus2020-05-06T08:02:37+02:00

Buch: Elisabeth Ferrari, Teamsyntax und Teamführung nach SySt

Die SySt Fangemeinde scheint ungebrochen und immer schneller zu wachsen und sich zunehmender Beliebtheit auch im Umfeld der systemischen Prozessberatung zu erfreuen. Elisabeth Ferrari greift in ihrem Buch die ursprünglich [...]

Buch: Elisabeth Ferrari, Teamsyntax und Teamführung nach SySt2020-05-06T08:02:37+02:00

Buchbesprechung: Raus aus dem Irrenhaus – Michael Paul

Nach dem deutschen Bestseller von Martin Wehrle - "Ich arbeite in einem Irrenhaus", der versucht, vielen Arbeitnehmern aus der Seele zu sprechen, kommt nun seitens unseres Netzwerkpartners Dr. Michael Paul [...]

Buchbesprechung: Raus aus dem Irrenhaus – Michael Paul2022-01-21T11:09:48+01:00

EDay 2012 – Gunter Dueck zwischen New und Old Economy

Zunächst gab es Grussworte von WKO Vizepräsident Hans-Jörg Schelling, der versuchte, ein abgewogenes Bild zwischen Fortschritt und Technologie sowie Risiko und Sicherheitsaspekten der Digitalen Welt als Einleitung des eDays 2012 [...]

EDay 2012 – Gunter Dueck zwischen New und Old Economy2020-05-06T08:02:37+02:00

Strategische Programme (2) – Über wahre Ziele

Im zweiten Teil der losen Serie an Beiträgen zum Thema erfolgreiches Management Strategischer Programme heute ein Denkanstoß zu Thema, welche Ziele hinter einem Programm stehen sollten und was erfolgreiche Programme [...]

Strategische Programme (2) – Über wahre Ziele2020-05-06T08:02:38+02:00

Unternehmensstrategien werden zunehmend unklarer

Einem Drittel der europäischen Führungs- und Fachkräfte sind Strategie und Ziele des eigenen Unternehmens für 2012 unklar. So eine Studie der europäischen Jobbörse  stepstone.de, unter mehr als 8.000 Teilnehmern in Deutschland, Österreich, [...]

Unternehmensstrategien werden zunehmend unklarer2020-05-06T08:02:38+02:00

“Customerization” von IT – kein reines IT Thema

Die zunehmende Unzufriedenheit von Mitarbeitern am Arbeitsplatz ist aus Studien sowie eigenen Erfahrungen oft bekannt. Weniger bekannt ist, dass 44% der Arbeitnehmer mit dem vom Unternehmen bereitgestellten IT Equipment und [...]

“Customerization” von IT – kein reines IT Thema2020-05-06T08:02:38+02:00
Go to Top