Führung im Zeitalter der KI: Das Handwerk der Reibungsarchitektur

Künstliche Intelligenz verändert Führung radikaler, als es jede Managementtheorie vermochte. Doch nicht, weil Maschinen Entscheidungen übernehmen – sondern weil sie uns zwingen, das Menschliche an Führung neu zu definieren. [...]

Führung im Zeitalter der KI: Das Handwerk der Reibungsarchitektur2025-10-26T13:15:55+01:00

Buchbesprechung: Strategie als Praxis – Gloger, B.

Der Autor und das Buch Boris Gloger, der deutschsprachige Pionier in Sachen Agilität war wieder nicht untätig und bringt mit dem in diesem Jahr bei Hanser in erschienenen Werk „Strategie [...]

Buchbesprechung: Strategie als Praxis – Gloger, B.2025-08-05T22:50:37+02:00

Hellsehen für Fortgeschrittene – Releases berechnen

Von unserem Gastblogger Dr. Oliver Ciupke  Das Release einer Softwareentwicklung liegt immer noch oft weit hinter dem geplantem Termin und weit über Budget. Dabei stehen heutzutage Mittel zur Verfügung, mit [...]

Hellsehen für Fortgeschrittene – Releases berechnen2025-08-01T09:45:36+02:00

Organisationen verstehen und gestalten – Perspektiven nach Niklas Luhmann

Einleitung Um den Einstieg lebendiger zu machen, hier ein Beispiel aus der Praxis: Ein internationaler Industriekonzern steht vor einer Fusion. Unterschiedliche Kulturen, Entscheidungslogiken und Kommunikationswege prallen aufeinander. Diese Situation zeigt [...]

Organisationen verstehen und gestalten – Perspektiven nach Niklas Luhmann2025-07-08T17:17:53+02:00

Thought Bite: Amara’s Law

In der schnellen Welt der Technologie und des Wandels ist es entscheidend, dass Management und Berater ein klares Verständnis von Amara's Law haben. Diese Gesetzmäßigkeit, benannt nach dem amerikanischen Informatiker [...]

Thought Bite: Amara’s Law2025-04-13T13:27:58+02:00
Go to Top