Research Area Managing in a VUCA World

Postheroisches Management und Systemwissenschaften

Der großen Unterschied: Führungskräfte müssen nicht mehr einen Riesentanker durch stürmische See steuern, als vielmehr einen Schwarm Fische sammeln und an den Fangnetzen hungriger Fischer vorbei geleiten. Das beschreibt Oliver Mack [...]

Postheroisches Management und Systemwissenschaften2020-05-06T08:02:20+02:00

Postheroisches Management – Das SEMCO Prinzip

Dieser Beitrag ist der zweite seiner Art zum Thema Postheroisches Management auf diesem Blog. Ich möchte in Zukunft etwas häufger zu diesem Thema schreiben, da ich meine, dass es zunehmend [...]

Postheroisches Management – Das SEMCO Prinzip2020-05-06T08:02:21+02:00

VUCA Welten fördern die Entwicklung des Gehirns

Wissenschaftler der Universität von Wisconsin-Madison und Michigan State University haben in einer neuen Studie Ideen generiert, wie sich zunehmend komplexe Aufgaben auf die Entwicklung des Gehirns von Lebewesen auswirkt. Hierzu [...]

VUCA Welten fördern die Entwicklung des Gehirns2020-05-06T08:02:23+02:00

Patterns – ein neuer Umgang mit Komplexität

In zunehmender Komplexität wird es für Führungskräfte und Mitarbeiter gefühlt immer schwieriger, mit Situationen entsprechend umzugehen. Komplexe Situationen sind u.a. dadurch gekennzeichnet, dass keine linearen Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge mehr hergestellt werden können und [...]

Patterns – ein neuer Umgang mit Komplexität2020-05-06T08:02:24+02:00

Zwei TED Videos: Change und Complexity

Heute möchte ich kurz zwei TED Videos vorstellen, die meines Erachtens sehenswert sind. Das eine beschäftigt sich mit Change, das andere mit Komplexität:   Eddie Obeng - Smart Failure for [...]

Zwei TED Videos: Change und Complexity2020-05-06T08:02:28+02:00
Go to Top