JETZT!
Hochwertige Online-Weiterbildungs- &
Entwicklungs-Programme als
unser Beitrag zur Bewältigung der Krise
Eine Kooperation von xm-institute & Pro Active
4 HOCHWERTIGE ONLINE-LEHRGÄNGE
Jeder Lehrgang hat 4 Module à 2 Tage – abwechslungsreich gestaltet
18 ONLINE LEARNING NUGGETS
2-stündige Kompakt-Trainings zu Innovation, Leadership & Agile Management

Warum?
Als unser Beitrag zur Weiterentwicklung von Menschen & Organisationen in Zeiten der aktuellen Krise
Was?
4 x 4 x 2 = 4 hochwertige Online-Programme mit je 4 Modulen zu je 2 Tagen zu Innovation, Leadership & Change – 18 Learning Nuggets in 2-stündigen Kompakt-Trainings
Wie?
Remote – Online mit modernen Methoden & kompetenten Facilitators – standardisiert oder maßgeschneidert
4 HOCHWERTIGE ONLINE – LEHRGÄNGE
NOW – Transformation zu New Work & Agiler Organisation
THEN – Innovationskultur & Foresight-Mindset entwickeln
LEAD – Führen in schwierigen VUCA-Zeiten
MOVE – Führen in die Zukunft – Agile Digital Leadership
18 LEARNING NUGGETS – 2-STÜNDIGE KOMPAKT-TRAININGS
in den Themenfeldern
- Innovation & Design Thinking
- Leadership & System Thinking
- Agile Mindset & Agiles Organisationdesign
Wer?
Hierfür zusammengetan haben sich das xm-institute und Pro Active – Beratung und Training.
Das xm-institute steht für Methoden-Expertise im Bereich Leadership und Organisation und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Online-Lernen und Online-Systeme.
Pro Active – Beratung und Training ist ein erfahrener Experte im Bereich des New Leadership, New Work und Design Thinking und ein erfahrener Partner, wenn es um das Thema praxisnahe Beratung und Training im Mittelstand und Konzernumfeld geht.
Zusammen haben wir JETZT! als ersten xm-institute Service ins Leben gerufen, um Unternehmen auch in Zeiten, in denen viele Live Leadership Development Programme und Trainings ausfallen, ein Angebot bereitstellen können, das höchsten Ansprüchen genügt und eine Online-Variante nicht als 2nd Best Lösung, sondern als zukunftsorientierten und hochwertigen Weg der Vermittlung von Wissen und Entwicklung neuer Kompetenzen ansieht.
Lehrgang #1 – NOW
TRANSFORMATION ZU NEW WORK & AGILER ORGANISATION
Worum geht es?
Wenn nicht jetzt, wann dann, ist der ideale Zeitpunkt Ihr Unternehmen in Richtung New Work & Agilität zu entwickeln. Die aktuelle Krise ist die Geburtsstunde von flächendeckendem Home-Office – doch New Work & Agilität sind nicht nur Arbeiten auf Distanz, sondern vielschichtige Themen, die adaptive Strukturen und ein agiles Mindset erfordern.
Ihr Nutzen
In diesem Programm lernen Sie alle Prinzipien & Werte sowie viele Methoden & Frameworks zur Agilität und New Work kennen. Sie erlernen welche Organisationsdesigns zu Ihrem Unternehmen passen und wie sie diese mit dem Lean Change-Ansatz verändern. Nach dem Programm spielen Sie kein Buzzword-Bingo mehr, sondern haben wirksame Veränderungsansätze zu Agilität und New Work im Gepäck.
Inhalte
- Die Agile Organisation: Prinzipien, Werte, Haltungen
- Structure follows Strategy – veränderte Umwelten erfordern neue Organisationsdesigns
- Culture follows Structure – Warum nachhaltiger Kulturwandel ohne Veränderungen in der Struktur nicht klappt?
- Agiles Mindset – zukunftsfähige Haltung für VUCA-Welten
- Agile Methoden & Frameworks – von OKR über Scrum zu Design Thinking & Co.
- New Work – Was ist das Neue am Neuen Arbeiten?
- Implementierung von New Work – People | Process | Space
- Mit vielen praktischen Übungen und Reflexionen
- Kollegialer Austausch und Lernen in virtuellen Kleingruppen
- Hilfreiche Templates und Handouts zum Download
Dauer / Termine:
4 Module à 2 Tage – in 1/2-Tages – Blöcke aufgeteilt
voraussichtlicher Start mit Anfang April
Trainer*innen:
Patrick Rammerstorfer
Katharina Ehrenmüller
Dr. Oliver Mack
Kosten:
Standardtraining – auf Anfrage
Maßgeschneiderte, firmeninterne Trainings auf Anfrage
Lehrgang #2 – THEN
INNOVATIONSKULTUR & FORESIGHT-MINDSET ENTWICKELN
Worum geht es?
„Nach der Krise ist vor der Krise“ – Unternehmen müssen auch in schwierigen Zeiten an der Weiterentwicklung ihrer Innovationskultur arbeiten. Dies gelingt, wenn die Innovationsagenden mit wirksamen Foresight-Methoden intelligent verknüpft werden – Mitarbeiter*innen sollen nämlich mindestens so vergnügt über die Zukunft diskutieren, wie sonst nur über die Vergangenheit – dieses Mindset streben wir an.
Ihr Nutzen
In diesem Programm entwickeln sie wirksame Ansätze wie sie Ihre Innovationskultur mit vielen Experimenten stimulieren und nachhaltig verändern. Sie erlernen dabei Methoden aus der Foresight-Methode, um diese in Ihre Innovationsprozesse nachhaltig zu integrieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Inhalte
- Innovationskultur aus systemischer Sicht – Muster und Ebenen der Unternehmenskultur
- Interventionssets als Basis für gelingende Experimente zur Veränderung der Innovationskultur in Organisationen
- Lernende Organisation: Von der Fehler- zur Lernkultur und der Zusammenhang mit Innovation
- Schaffen kreativer Umfelder – Beispiele für verschiedene Formate und Interventionen
- Foresight Thinking – Frameworks, Methoden und Prozesse des Zukunftsdesigns und deren Integration in die eigenen Innovationsprozesse
- Mit vielen praktischen Übungen und Reflexionen
- Kollegialer Austausch und Lernen in virtuellen Kleingruppen
- Hilfreiche Templates und Handouts zum Download
Dauer / Termine:
4 Module à 2 Tage – in 1/2-Tages – Blöcke aufgeteilt
voraussichtlicher Start mit Anfang April
Trainer*innen:
Patrick Rammerstorfer
Katharina Ehrenmüller
Dr. Oliver Mack
Kosten:
Standardprogramm – auf Anfrage
Maßgeschneiderte, firmeninterne Trainings auf Anfrage
Lehrgang #3 – LEAD
FÜHREN IN SCHWIERIGEN VUCA-ZEITEN
Worum gehts?
Die Welt ist im Umbruch, nicht nur in der Krise. Dies braucht neue Führungskompetenzen und insbesondere auch eine neue Führungshaltung. Dieses Programm richtet sich an alle Führungskräfte, die aktuell in der Krise und auch in Zukunft besonderen Herausforderungen gegenüberstehen.
Ihr Nutzen
In diesem Programm entwickeln sie wirksame Kompetenzen und Fähigkeiten für den Umgang mit Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit. Sie verbinden klassisch-erprobtes Führungswissen mit neuesten Erkenntnissen und Methoden, die Sie kurzfristig in der Krise, aber auch langfristig in VUCA – Umwelten fruchtbar einsetzen können.
Inhalte!
- Lösungsfokussierung
- Werteorientertes Führen
- Umgang mit Spannungen,
Widersprüchen und Dilemmata - Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
- Konflikthandling
- Veränderungen konstruktiv gestalten
- Gestaltung von Feedback- und Lernkultur
- Managen in Komplexität
- Erkenntnisse aus der positive Psychologie für Führungskräfte
- Mit vielen praktischen Übungen und Reflexionen
- Kollegialer Austausch und Lernen in virtuellen Kleingruppen
- Hilfreiche Templates und Handouts zum Download
Dauer / Termine:
4 Module à 2 Tage – in 1/2-Tages – Blöcke aufgeteilt
voraussichtlicher Start mit Anfang April
Trainer*innen:
Dr. Oliver Mack
Patrick Rammerstorfer
Katharina Ehrenmüller
Kosten:
Standardprogramm – auf Anfrage
Maßgeschneiderte, firmeninterne Trainings auf Anfrage
Lehrgang #4 – MOVE
FÜHREN IN DIE ZUKUNFT – AGILE DIGITAL LEADERSHIP
Worum gehts?
Führung verändert sich. Auch wenn die Grundbasis wirksamer Führung immer die selbe bleibt, so ändern sich Methoden, Tools und Konzepte. Es bedarf in Zeiten der Digitalisierung, Agilisierung und VUCA Welt einen erweiterten Werkzeugkasten für die Führung, den es nicht nur zu kennen, sondern umzusetzen gilt.
Ihr Nutzen
Dieses Programm hilft ihnen als Führungskraft dabei, gut auf die Zukunft vorbereitet zu sein. Auf der Grundlage neuer Tools und Methoden, erarbeiten wir gemeinsam, was Führung im Zeitalter der Digitalisierung und agiler Arbeitsweisen für Sie persönlich und ihr (Führungs-)Team bedeuten kann und wie eine Umsetzung im Alltag besser gelingt.
Inhalte!
- Führen quer zur Linie in Projekten und Netzwerken
- Aufbau von Communities of Practice und Kompetenznetzwerken
- Führen in und Stärken von Selbstorganisation
- Managen von und in Komplexität
- Digitalisierung voranbringen und steuern
- Risiken und Ungewissheit meistern
- Agilität aus Führungssicht verstehen und fördern
- Virtuelle und verteilte Teams führen
- Mit vielen praktischen Übungen und Reflexionen
- Kollegialer Austausch und Lernen in virtuellen Kleingruppen
- Hilfreiche Templates und Handouts zum Download
Dauer / Termine:
4 Module à 2 Tage – in 1/2-Tages – Blöcke aufgeteilt
voraussichtlicher Start mit Anfang April
Trainer*innen:
Dr. Oliver Mack
Patrick Rammerstorfer
Katharina Ehrenmüller
Kosten:
Standardprogramm – auf Anfrage
Maßgeschneiderte, firmeninterne Trainings auf Anfrage
18 Online Learning Nuggets
2-STÜNDIGE KOMPAKT-TRAININGS ZU INNOVATION, LEADERSHIP & AGILE MANAGEMENT
#1 – Innovation & Design Thinking
- All about Service Design
- All about Design Thinking
- Human Centered Innovation
- Customer Centricity
- Design Sprints
- Lean Change Management
- Customer Journeys
- Foresight Thinking
- Grundlagen des Innovationsmanagements
#2 – Leadership & System Thinking
- Einführung in Selbstführung & Selbstorganisation
- Lösungsfokussierung
- Spannungen & Widersprüche managen
- Lernkultur – From Failure Culture to Learning Culture
#3 – Agiles Mindset & Agiles Organisationsdesign
- Agile Zielvereinbarung – OKR – Objectives & Key Results
- Agile Entscheidungstechniken & -werkzeuge
- Netzwerk-Organisation
- Selbstorganisierte Teams
- Organizations as Living Systems
Preis auf Anfrage